Unterricht ab 15.03.2021
Grundsätzlich gelten weiterhin die Hygienevorschriften, wenn Präsenzunterricht stattfindet. Wir setzen FFP2- oder medizinische Masken voraus, wie sie auch in den Öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben sind.
Alle Schülerinnen und Schüler haben täglich die Möglichkeit zum Selbsttest an der CSS!
So sieht die Regelung für die einzelnen Schularten aus – die genauen Informationen für Ihre jeweilige Klasse erhalten Sie über Teams durch Ihre Klassenlehrer/in und über UNTIS.
Einjährige Berufsfachschule
Fachpraktischer Unterricht in den Werkstätten in Präsenz an der Schule in geteilten Werkstattgruppen erteilt (über die Einteilung der Gruppen informieren Sie die Klassenlehrkräfte).Der weitere Unterricht wird weiterhin online erteilt.
Berufsschule
Werkstatt- bzw. teilweise der Laborunterricht (nur E2SS1 und M2PA1) im 2. und 3. Lehrjahr in geteilten Gruppen in Präsenz an der Schule. Über die Einteilung der Gruppen informieren Sie die Klassenlehrkräfte.
Dabei wird der
- 1. Teil der Gruppe von 7:40-11:00 Uhr unterrichtet, der
- 2. Teil der Gruppe von 12:00-15:20 Uhr
In der Grundstufe (1. Lehrjahr) erfolgt der Unterricht ausschließlich im Onlineformat.
Technisches Gymnasium
Der Unterricht in den Eingangsklassen wird online belassen.
In den Jahrgangsstufen1 und 2 findet Wechsel- bzw. Hybridunterricht statt. Der Wechsel bzw. die jeweiligen Gruppen werden über Teams/Untis bekannt gemacht.
Technisches Berufskolleg I und II
TBKI bleibt im Online-Unterricht.
Im TBKII findet Präsenzunterricht in Form von Wechselunterricht statt. Der Wechsel bzw. die jeweiligen Gruppen werden über Teams/Untis bekannt gemacht.
Fachschule für Technik (M und E)
Es bleibt beim Online-Unterricht, zu KA und für Technikerarbeit Präsenz an der Schule möglich
VABO / VAB / BEJ
Werkstatt nach Stundenplan in Präsenz (in bestehender Gruppeneinteilung).
Der weitere Unterricht findet teilweise in Präsenz, teilweise online statt.
Jungarbeiter
Bleiben weiter online, punktuell evtl. auch präsent – Infos über Klassenlehrer.
Wir freuen uns, Sie teilweise wieder an der Schule begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleiterin Andrea Theile-Stadelmann