Erfolgreiche Blutspende-Aktion an der CSS
Bild: CSS
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz organisierte die Schülermitverantwortung (SMV) eine Blutspende-Aktion. 60 Blutspenderinnen und -spender nahmen trotz Außentemperaturen von über 30 Grad daran teil, darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrende und Eltern. 48 davon waren Erstspenderinnen und Erstspender.
„Bist du auch so aufgeregt?“ konnte man daher als häufigsten Satz vernehmen. Man hielt sich eifrig die Hände und sprach sich gegenseitig Mut zu. „Hat überhaupt nicht wehgetan!“ stellten viele erleichtert fest.
Der Erfolg der Aktion besteht vor allem darin, dass so viele Erstspenderinnen und Erstspender gewonnen werden konnten. Während der Corona-Zeit waren die Reserven stark zurückgegangen und auch die Bereitschaft zum Blutspenden nachgelassen. Dass man zum Blutspenden erst einmal irgendwo hinfahren muss, z.B. nach Stuttgart, stelle für viele eine Hürde dar, so Schulleiterin Andrea Theile-Stadelmann. Bei dieser Aktion haben sich einige noch spontan zum Spenden entschieden.
Ziel der Aktion war es, auf die Möglichkeit und die Notwendigkeit des Blutspendens aufmerksam zu machen, schließlich kann eine Blutspende lebensrettend sein. Nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes werden täglich ca.15.000 Blutspenden benötigt. Die Aktion soll im kommenden Schuljahr auf jeden Fall wiederholt werden.
Wir bedanken uns bei der SMV und den Verbindungslehrerinnen und -lehrern Frau Schmid, Herrn Salmen und Herrn Cataltepe für die Organisation, beim Deutschen Roten Kreuz für die Umsetzung und den Einsatz vor Ort sowie natürlich bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern!