Elektrotechnik
Unsere Elektrotechnikabteilung bietet als dualer Partner eine qualifizierte Berufsausbildung für die Ausbildungsberufe
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in für Geräte und Systeme
- Mechatroniker/innen
nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG). Die Ausbildungen dauern jeweils 3 ½ Jahre.
Die beruflichen Anforderungen reichen vom Bereich der Energietechnik bis hin zur IT-Technik und werden gerne auch mit dem Begriff „Industrie 4.0“ umschrieben. Diese Veränderungen stellen eine Herausforderung dar, die durch Neuordnung der Lehrpläne abgedeckt wird. Die Elektroniker/innen bearbeiten technische, organisatorische und wirtschaftliche Aufgaben bei Planung, Entwicklung, Produktion, Wartung und Reparatur sowie im Vertrieb elektrotechnischer Geräte und Anlagen, sowie im Umgang mit der entsprechenden Software bis hin zur Nutzung von Clouds. Unseren Schülerinnen und Schülern wird die Möglichkeit eröffnet, durch Arbeit im Labor - in Einzelarbeit und Teamarbeit - Erkenntnisse in den Grundlagen und weiterführenden anwendungsbezogenen Inhalten der Elektrotechnik und der Elektronik praxisnah in Verknüpfung mit der Theorie zu gewinnen.