Auschwitz-Gedenken: Exkursion nach Dachau

208 13.01.2025 10:02:20 | CSS, H. Krause
Am 9. Januar machten sich 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe II (TG) auf den Weg Richtung München.
Das Jourhaus (Ein- und Ausgang des Häftlingslagers)

Bild: CSS

Das Jourhaus (Ein- und Ausgang des Häftlingslagers)

Exkursion zur Gedenkstätte KZ Dachau im Kontext des Jahrestags der Auschwitz-Befreiung

Angekommen an der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau erwartete uns ein Guide, welcher uns direkte Einblicke in die ehemaligen Gebäude ermöglichte und uns Fragen direkt beantworten konnte. Für die meisten Schülerinnen und Schüler boten sich die heftigsten Eindrücke an der ehemaligen Gaskammer und dem Bereich des Krematoriums des KZs. 

Trotz des Wissens, dass diese Anlagen seit fast 80 Jahren stillstehen, erfüllte einen der Anblick mit einem durchaus beklemmenden Gefühl des Schreckens. 

In der anschließenden Besprechungsstunde zeigte sich, dass trotz des ernsten Themas dieser Exkursion, der Wunsch, diese für alle Schülerinnen und Schüler jedes Jahr freiwillig anzubieten, sehr groß war. 

Hannes Krause (JS2/3)

Weitere Eindrücke von einem Ort des Schreckens

Blick auf das internationale Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Dachau

Bild: CSS

Blick auf das internationale Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Dachau vom Appellplatz

Mahnschrift in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Bild: CSS

Mahnschrift in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Mahnschrift in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Bild: CSS

Mahnschrift in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Tor im KZ Dachau mit Inschrift

Bild: CSS

Tor im KZ Dachau mit Inschrift