Sanitär Heizung Klima

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in SHK dauert in der Regel 3,5 Jahre.

Sie gliedert sich in eine berufsfeldbreite Ausbildung (Einjährige Berufsfachschule) und eine darauf aufbauende berufliche Fachbildung (Fachstufe).

Übersicht über die Lernfelder für den Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Nr. Lernfelder Zeitrichtwerte
    1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr
1 Bauelemente mit handgeführten Werkzeugen fertigen 80      
2 Bauelemente mit Maschinen fertigen 80      
3 Baugruppen herstellen und montieren 80      
4 Technische Systeme instand halten 80      
5 Trinkwasseranlagen installieren   80    
6 Entwässerungsanlagen installieren   60    
7 Wärmeverteilanlagen installieren   80    
8 Sanitärräume ausstatten   60    
9 Trinkwassererwärmungsanlagen installieren     80  
10 Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige Brennstoffe installieren     60  
11 Wärmeerzeugungsanlagen für flüssige und feste Brennstoffe installieren     40  
12 Ressourcenschonende Anlagen installieren     40  
13 Raumlufttechnische Anlagen installieren     60  
14 Versorgungstechnische Anlagen einstellen und energetisch optimieren       80
15 Versorgungstechnische Anlagen instand halten       60
   Summe (insgesamt 1020 Std.) 320 280 280 140