counter

Wir setzen auf fortschrittliche Technologien

23.01.2024 17:00:00 | CSS, Alexander Scherer
Die Carl-Schaefer-Schule verfolgt entschlossen ihre technologische Transformation.
Netzwerk (Beispielbild)

Bild: A. Scherer, CSS

Umstellung der Netzwerkinfrastruktur auf Lichtwellenleiter

Diese innovative Technologie ermöglicht nicht nur eine schnellere und effizientere Datenübertragung, sondern bietet auch eine zuverlässigere Konnektivität, die den steigenden Anforderungen an digitale Kommunikation gerecht wird.

Parallel dazu investiert der Landkreis Ludwigsburg an der Carl-Schaefer-Schule in modernste Hardware, von leistungsfähigen Servern über Switche bis zu Endgeräten, um Lehrern und Schülern eine optimale Nutzung der digitalen Möglichkeiten zu ermöglichen. Dieser Schritt stellt sicher, dass alle technologischen Ressourcen den aktuellen Standards entsprechen. Der Ausbau des WLAN auf den aktuellen Funkstandard ist ebenfalls im vollen Gange.

Dynamische Lernumgebung – innovative Lehrmethoden – technologische Kompetenz

Die Schulleitung betont, dass diese technologische Transformation darauf abzielt, eine dynamische Lernumgebung zu schaffen und die Voraussetzungen für innovative Lehrmethoden zu verbessern. Die Integration moderner Technologien in den Schulalltag soll Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen einer digitalisierten Welt vorbereiten und ihre technologische Kompetenz stärken.

Die Umstellung auf moderne Hardware ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein klares Bekenntnis der Carl-Schaefer-Schule zu zeitgemäßer Bildung und digitaler Innovation. Die gesamte Schulgemeinschaft blickt gespannt in die Zukunft, in der diese Technologien das Lernumfeld nachhaltig prägen werden.