counter

TOSCAneo-Studie am TG

23.10.2023 21:27:08 | Carl-Schaefer-Schule, Marc Galizzi
Die 1. Testung der Studie bei uns am technischen Gymnasium fand am Freitag, 20.10. 23 in zwei aktuellen Eingangsklassen statt (EK3: 20 SuS und EK4: 21 SuS).

Header TOSCAneo-Studie

TOSCAneo-Studie am TG

In TOSCAneo wird die neue Oberstufenstruktur der Beruflichen Gymnasien untersucht.

Im Fokus des Projekts steht (1) die Lernausgangslage von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Eingangsstufe, (2) der Verbleib von Schülerinnen und Schülern innerhalb der Eingangsstufe sowie (3) eine längsschnittliche Beobachtung von Lernverläufen.

Untersucht wird eine repräsentative Stichprobe von Schülerinnen und Schülern beruflicher Gymnasien unterschiedlicher Profile.
Als Vergleichsgruppe dienen Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Gymnasien.

Weiterhin finden Befragungen der Erziehungsberechtigten, Lehrkräfte und Schulleitungen statt, sodass fundierte Aussagen zur Effektivität der gymnasialen Oberstufe an beruflichen Gymnasien getroffen werden können.

Zudem berücksichtigt die Studie den Übergang vom Gymnasium auf die Hochschule und in die berufliche Ausbildung.

Zentrale Ziele der TOSCAneo-Studie

  • Identifikation von Stärken und Optimierungsfeldern Beruflicher und allgemein bildendender Gymnasien sowie Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe
  • Untersuchung potentieller heterogener Eingangsvoraussetzungen der SuS
  • Verbleib von SuS an Beruflichen Gymnasien
  • Leistungsvergleich in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, NaWi
  • Integration und Umgang mit Heterogenität innerhalb der Eingangsstufe
  • Ausgangspunkt für längsschnittliche Analysen von Bildungsverläufen

Ablauf

Ablauf der TOSCAneo-Studie

Hauptstudie TOSCAneo – Was wird erhoben?

Schülerinnen und Schüler

  • Leistungstests (Mathematik, Deutsch, Englisch, NaWi)
  • Fragebogen (persönlicher Hintergrund, motivationale & sozio-ökonomische Aspekte)

Erziehungsberechtigte

  • Fragebogen zu schulbezogenen Informationen Lehrkräfte
  • Fragebogen zu eigenem Unterricht

Schulleitungen

  • Fragebogen zur Oberstufe bzgl. Kennzahlen und Konzepte

Befragung von Schulabgänger:innen (nur BG)

  • Gründe für Abgang vom Beruflichen Gymnasium
  • Informationen zum Verbleib

Text- und Bildquellen: Informationen aus „Vorstellung_TOSCAneo-Schulen.pdf“ und https://fit.uni-tuebingen.de/Project/Details?id=10092 (abgerufen am 23.10.2023, 20:30 Uhr)
Primärquelle des Headerbildes: https://.pixabay.com